Zum inzwischen elften Mal lädt die Lange Nacht der Wissenschaften ein. Am Samstag, den 21. Oktober 2023, können alle Interessierte von 17 bis 24 Uhr wieder eine Reise durch die faszinierende... read more →
Ergebnisse des Expertenforums als Artikel in der Fachzeitschrift "Notfall + Rettungsmedizin" veröffentlicht. Nach erfolgreicher Übergabe des Thesenpapiers an den Schirmherrn Dr. Janosch Dahmen, MdB, konnten die im Rahmen des Expertenforums... read more →
Das am 17. und 18. Februar 2023 stattgefundene Expertenforum Fürther Gespräche hatte deutschlandweit Akteure zusammengebracht, um die zentralen Herausforderungen des Rettungsdienstes und der präklinischen Versorgung aufzugreifen und innovative Lösungsansätze zu... read more →
Die rettungsdienstliche Versorgung, die Rettungsfachkräfteausbildung und die rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland bieten aktuell keine guten Rahmenbedingungen für die Zukunft. Ein Expertenforum mit deutschlandweiten Akteuren aus Wissenschaft, Bildung und Rettungsdienst trafen... read more →
Die Fürther Gespräche zur „Theorie und Praxis präklinischer Kompetenzentwicklung“ finden erstmalig am 17. und 18. Februar 2023 im Ludwig-Erhard Zentrum in Fürth statt. Unter der Schirmherrschaft von Dr. Janosch Dahmen... read more →
Modern, vielfältig und praxisrelevant Wir freuen uns sehr Ihnen unser neues Bildungsangebot für 2023 vorstellen zu dürfen: bedarfsorientiert, innovativ und an den Bedürfnissen der Praxis orientiert. Unter Einsatz modernster Techniken &... read more →
Im Rahmen eines 450 €-Jobs suchen wir ab sofort Unterstützung für unser Marketing! Die Stellenanzeige zum Download finden Sie hier: Stellenanzeige Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Institut für notfallmedizinische... read more →
Zwei starke Partner, ein Ziel: Gemeinsam wollen die SRH Wilhelm Löhe Hochschule (WLH) und das Institut für notfallmedizinische Bildung (INOB) die akademische Bildung in den Gesundheitsberufen fördern Beide Partner verfolgen... read more →
Erster SiK-Kurs im Bildungszentrum Klinikum Fürth am 21. und 22.01.2022 erfolgreich absolviert. Das Schockraummanagement für Pflegekräfte SiK ist ein noch junges auf die deutschen Verhältnisse abgestimmtes Trauma-Management-Konzept für Pflegekräfte. Dieser... read more →
Innovativ, vielfältig und praxisnah Wir freuen uns sehr, Ihnen endlich unser neues Bildungsangebot für 2022 vorstellen zu dürfen: bedarfsorientiert, innovativ und praxisnah unter Einsatz modernster Techniken & Standards, adressiert es medizinische... read more →