Der Fachbereich Rettungswesen zeichnet sich verantwortlich für die Identifikation fach- und tätigkeitsbezogener Qualifizierungsbedürfnisse in der prähospitalen Notfallmedizin, sowie für die Entwicklung und Durchführung hochwertiger Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen für alle an der Notfallversorgung beteiligen Berufsgruppen.
Aus einer akademischen Perspektive und an Evidenz und Entwicklung orientiert, soll eine Profilierung des Berufsbildes Notfallsanitäter, sowie der Tätigkeit als ärztlicher Notfallmediziner erreicht werden. Dies umfasst neben gezielten Fortbildungsmaßnahmen zur Entwicklung notfallmedizinisch relevanter Kompetenzen und Fertigkeiten, vor allem den Einsatz von Patientensimulation.
Forschungsschwerpunkte finden sich vorrangig in den Bereichen:
⊕ Verbesserung der Versorgung von Notfallpatienten jeden Alters
⊕ Entwicklung von Algorithmen zur Bewertung der Erkrankungs-/Verletzungsschwere bei Kindern
⊕ Interprofessionelle Zusammenarbeit zwischen Rettungsdienst und Klinik
⊕ Akademisierung der Ausbildung zum Notfallsanitäter