i | nob – Institut für Notfallmedizinische Bildung, Rettungswesen und Patientensicherheit i | nob – Institut für Notfallmedizinische Bildung, Rettungswesen und Patientensicherheit i | nob – Institut für Notfallmedizinische Bildung, Rettungswesen und Patientensicherheit i | nob – Institut für Notfallmedizinische Bildung, Rettungswesen und Patientensicherheit
  • Institut
    • Über uns
    • Tätigkeitsschwerpunkte
    • Fachbereiche
      • Fachbereich Medizin
      • Fachbereich Rettungswesen
      • Fachbereich Sicherheit und Gefahrenabwehr
      • Fachbereich Pädagogik
      • Fachbereich Patientensicherheit und -simulation
      • Fachbereich Forschung
      • Fachbereich Pflege
    • Kooperation
  • Bildung
  • Kursangebot
  • Termine & Aktuelles
    • Kurskalender
    • Aktuelles
    • Presse
  • Fürther Gespräche
    • Ergebnisse 2023
    • Ergebnisse 2024
  • FANI 2024
  • Kontakt
i | nob – Institut für Notfallmedizinische Bildung, Rettungswesen und Patientensicherheit i | nob – Institut für Notfallmedizinische Bildung, Rettungswesen und Patientensicherheit
  • Institut
    • Über uns
    • Tätigkeitsschwerpunkte
    • Fachbereiche
      • Fachbereich Medizin
      • Fachbereich Rettungswesen
      • Fachbereich Sicherheit und Gefahrenabwehr
      • Fachbereich Pädagogik
      • Fachbereich Patientensicherheit und -simulation
      • Fachbereich Forschung
      • Fachbereich Pflege
    • Kooperation
  • Bildung
  • Kursangebot
  • Termine & Aktuelles
    • Kurskalender
    • Aktuelles
    • Presse
  • Fürther Gespräche
    • Ergebnisse 2023
    • Ergebnisse 2024
  • FANI 2024
  • Kontakt

Author Archive for Denise

i | nob - Institut für Notfallmedizinische Bildung, Rettungswesen und Patientensicherheit / Articles Posted by Denise / Page 3

About Denise

Lange Nacht der Wissenschaften – wir sind dabei!

Zum inzwischen elften Mal lädt die Lange Nacht der Wissenschaften ein. Am Samstag, den 21. Oktober 2023, können alle Interessierte von 17 bis 24 Uhr wieder eine Reise durch die faszinierende... read more →
  • 15. September 2023

Fürther Gespräche: Expertenforum für den Rettungsdienst mit Forderungen an Politik und Gesellschaft

Ergebnisse des Expertenforums als Artikel in der Fachzeitschrift "Notfall + Rettungsmedizin" veröffentlicht. Nach erfolgreicher Übergabe des Thesenpapiers an den Schirmherrn Dr. Janosch Dahmen, MdB, konnten die im Rahmen des Expertenforums... read more →
  • 14. Juni 2023
v. l. n. r.: Klaus Meyer, Geschäftsführer und Direktor Institut für notfallmedizinische Bildung gGmbH, Dr. Janosch Dahmen, MdB Sprecher für Gesundheitspolitik Bündnis 90/Die Grünen, Prof. Dr. habil. Thomas Prescher, Professur für Didaktik in den Gesundheitsberufen FH Münster, bei der gemeinsamen Übergabe des Thesenpapiers (Foto: INOB)

Thesenpapier erfolgreich übergeben

Das am 17. und 18. Februar 2023 stattgefundene Expertenforum Fürther Gespräche hatte deutschlandweit Akteure zusammengebracht, um die zentralen Herausforderungen des Rettungsdienstes und der präklinischen Versorgung aufzugreifen und innovative Lösungsansätze zu... read more →
  • 24. April 2023

Patientensimulation in der Anästhesie

Erfolgreiche Durchführung des neuen Kursformats „Patientensimulation in der Anästhesie“ Gleich an zwei Tagen fand vergangene Woche unser neues Kursformat „Patientensimulation in der Anästhesie“ (kurz ANSim) im Simulationszentrum der Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin... read more →
  • 20. März 2023

Rettungsdienste und Notfallversorgung mit kritischen Rahmenbedingungen

Die rettungsdienstliche Versorgung, die Rettungsfachkräfteausbildung und die rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland bieten aktuell keine guten Rahmenbedingungen für die Zukunft. Ein Expertenforum mit deutschlandweiten Akteuren aus Wissenschaft, Bildung und Rettungsdienst trafen... read more →
  • 20. Februar 2023

Fürther Gespräche

Die Fürther Gespräche zur „Theorie und Praxis präklinischer Kompetenzentwicklung“ finden erstmalig am 17. und 18. Februar 2023 im Ludwig-Erhard Zentrum in Fürth statt. Unter der Schirmherrschaft von Dr. Janosch Dahmen... read more →
  • 3. Februar 2023

Bildungsangebot 2023

Modern, vielfältig und praxisrelevant Wir freuen uns sehr Ihnen unser neues Bildungsangebot für 2023 vorstellen zu dürfen: bedarfsorientiert, innovativ und an den Bedürfnissen der Praxis orientiert. Unter Einsatz modernster Techniken &... read more →
  • 12. Dezember 2022

Stellenanzeige

Im Rahmen eines 450 €-Jobs suchen wir ab sofort Unterstützung für unser Marketing! Die Stellenanzeige zum Download finden Sie hier: Stellenanzeige Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Institut für notfallmedizinische... read more →
  • 25. Juli 2022

Neue Kooperation

Zwei starke Partner, ein Ziel: Gemeinsam wollen die SRH Wilhelm Löhe Hochschule (WLH) und das Institut für notfallmedizinische Bildung (INOB) die akademische Bildung in den Gesundheitsberufen fördern Beide Partner verfolgen... read more →
  • 5. April 2022

SiK – Schwerstverletztenmanagement in der Klinik

Erster SiK-Kurs im Bildungszentrum Klinikum Fürth am 21. und 22.01.2022 erfolgreich absolviert. Das Schockraummanagement für Pflegekräfte SiK ist ein noch junges auf die deutschen Verhältnisse abgestimmtes Trauma-Management-Konzept für Pflegekräfte. Dieser... read more →
  • 24. Januar 2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Kontakt

INOB – Institut für
notfallmedizinische
Bildung gGmbH

Deutenbacher Str. 1
D-90547 Stein

 

info@inob.org
0911 36830981
0911 755226
Zum Kontaktformular

Newsletter

Newsletter abonnieren

Social Media

Folgen Sie uns:

© 2020 inob | Datenschutz | Impressum