i | nob – Institut für Notfallmedizinische Bildung, Rettungswesen und Patientensicherheit i | nob – Institut für Notfallmedizinische Bildung, Rettungswesen und Patientensicherheit i | nob – Institut für Notfallmedizinische Bildung, Rettungswesen und Patientensicherheit i | nob – Institut für Notfallmedizinische Bildung, Rettungswesen und Patientensicherheit
  • Institut
    • Über uns
    • Tätigkeitsschwerpunkte
    • Fachbereiche
      • Fachbereich Medizin
      • Fachbereich Rettungswesen
      • Fachbereich Sicherheit und Gefahrenabwehr
      • Fachbereich Pädagogik
      • Fachbereich Patientensicherheit und -simulation
      • Fachbereich Forschung
      • Fachbereich Pflege
    • Kooperation
  • Bildung
  • Kursangebot
  • Termine & Aktuelles
    • Kurskalender
    • Aktuelles
    • Presse
  • Fürther Gespräche
    • Ergebnisse 2023
    • Ergebnisse 2024
  • FANI 2024
  • Kontakt
i | nob – Institut für Notfallmedizinische Bildung, Rettungswesen und Patientensicherheit i | nob – Institut für Notfallmedizinische Bildung, Rettungswesen und Patientensicherheit
  • Institut
    • Über uns
    • Tätigkeitsschwerpunkte
    • Fachbereiche
      • Fachbereich Medizin
      • Fachbereich Rettungswesen
      • Fachbereich Sicherheit und Gefahrenabwehr
      • Fachbereich Pädagogik
      • Fachbereich Patientensicherheit und -simulation
      • Fachbereich Forschung
      • Fachbereich Pflege
    • Kooperation
  • Bildung
  • Kursangebot
  • Termine & Aktuelles
    • Kurskalender
    • Aktuelles
    • Presse
  • Fürther Gespräche
    • Ergebnisse 2023
    • Ergebnisse 2024
  • FANI 2024
  • Kontakt

Author Archive for Denise

i | nob - Institut für Notfallmedizinische Bildung, Rettungswesen und Patientensicherheit / Articles Posted by Denise

About Denise

Klinisch Relevant Podcast zum Thema „Didaktik im Rettungsdienst“

Wie sieht eine zeitgemäße Ausbildung im Rettungsdienst aus und welche Rolle spielt dabei die Didaktik? In einem Fachgespräch des Podcasts Klinisch Relevant wird deutlich: Die Ausbildung von Notfallsanitäterinnen und -sanitätern... read more →
  • 23. April 2025

WEEM – Women Empowerment in Emergency Medicine

Zur ersten Tagung Women Empowerment in Emergency Medicine (WEEM) kamen am heutigen Samstag rund 80 Expertinnen aus Akut-, Notfall- und Intensivmedizin im Bildungszentrum des INOB zusammen. Neben praxisnahen Workshops und... read more →
  • 29. März 2025

Bildungskongress Rettungsdienst

Zum 1. Bildungskongress Rettungsdienst durften das Institut für notfallmedizinische Bildung (INOB) und der Stumpf+Kossendey Verlag in der Stadthalle Fürth Spezialisten aus der rettungsdienstlichen Bildung aus dem gesamten Bundesgebiet und darüber... read more →
  • 28. März 2025

Publikation der Fürther Erklärung

Gemeinsame Erklärung für eine starke berufliche Bildung im Rettungsdienst Im Rahmen der Fürther Gespräche 2024 – einem wiederkehrenden Expertenforum aus Hochschulen, Berufsfachschulen, Verbänden und Trägern – wurde eine wegweisende Erklärung... read more →
  • 24. Februar 2025

Programm und Tickets für die Tagung „WEEM – Women Empowerment in Emergency Medicine“ jetzt erhältlich

Das Programm sowie Tickets für die erste WEEM Tagung am 29. März 2025 in Fürth sind ab sofort auf weem-tagung.de verfügbar Um insbesondere Frauen in ihrer beruflichen Entwicklung zu fördern... read more →
  • 10. Januar 2025

Kongress Bildung im Rettungsdienst

Gemeinsam mit dem S+K Verlag veranstaltet das INOB vom 27.-28.03.2025 in der Stadthalle Fürth erstmals den Kongress "Bildung im Rettungsdienst". Das Programm und die Referenten stehen nun fest. Tickets sind... read more →
  • 3. Januar 2025

FANI’24 – Frankenderby der Akut-, Notfall- und Intensivmedizin

Das erstmals stattfindende Frankenderby der Akut-, Notfall- und Intensivmedizin – FANI´24 – wurde am Freitag Mittag offiziell eröffnet. Schirmherr Innenminister Joachim Herrmann begrüßte die Teilnehmer vor Ort in der SRH... read more →
  • 15. Dezember 2024

Bildungsangebot 2025

Unser Fort- und Weiterbildungsangebot für 2025 ist da! In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt ist lebenslanges Lernen unerlässlich. Deshalb legen wir großen Wert darauf, unsere Bildungsangebote so zu gestalten, dass... read more →
  • 6. Dezember 2024

WEEM – Women Empowerment in Emergency Medicine – Tagung am 29.03.2025

Das INOB veranstaltet am 29.03.2025 erstmals die Tagung "WEEM - Women Empowerment in Emergency Medicine" In der Akut-, Intensiv- und Notfallmedizin sind Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen eine tragende Säule der... read more →
  • 24. November 2024

Artikelpublikation zu den Fürther Gesprächen

Im Springer-Verlag, genauer gesagt bei Springer Medizins "Notfall + Rettungsmedizin", wurde der Artikel "Notfallreform konkret: Handlungsempfehlungen der "Fürther Gespräche" zur zukunftsfähigen Professionalisierung im Rettungsdienst" veröffentlicht. Darin sind die Handlungsempfehlungen der... read more →
  • 7. November 2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Nächste Seite »

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Kontakt

INOB – Institut für
notfallmedizinische
Bildung gGmbH

Deutenbacher Str. 1
D-90547 Stein

 

info@inob.org
0911 36830981
0911 755226
Zum Kontaktformular

Newsletter

Newsletter abonnieren

Social Media

Folgen Sie uns:

© 2020 inob | Datenschutz | Impressum