Nach dem großen Erfolg der ersten beiden Auflagen werden die Fürther Gespräche – das Expertenforum für Qualifizierung, Professionalisierung und Kompetenzentwicklung in der Notfallversorgung – auch in diesem Jahr erneut ausgerichtet.
Das Institut für notfallmedizinische Bildung lädt am 16. und 17. September 2025 zum dritten mal in die Geburtsstadt Ludwig Erhards nach Fürth ein. Die Veranstaltung steht für eine Verbindung von wissenschaftlicher Expertise, berufspolitischem Weitblick, Erfahrung und praktischem Know-How. Sie soll als regelmäßig wiederkehrendes Format im Rahmen eines Expertenforums Akteure aus allen relevanten Bereichen zusammenbringen, um zentrale Themen aus den Bereichen präklinische und klinische Akut- und Notfallmedizin, Rettungswesen und Gefahrenabwehr aufzugreifen und Thesen, sowie innovative Lösungsansätze zu erarbeiten.
In diesem Jahr liegt der Themenfokus auf der
„fallabschließenden Bearbeitung niedrigprioritärer Einsätze im Rettungsdienst – entlang der gesamten Versorgungskette“.
Unter der Schirmherrschaft von Innenminister Joachim Herrmann, Bayerischer Staatsminister des Innern, werden mit führenden Fachleuten aus Rettungsdienst, Bildung, Krankenhaus, Wissenschaft, Verbänden und Politik Ergebnisse zum Themenfokus als Positionspapier erarbeitet, das den politisch, gesellschaftlich und behördlich Verantwortlichen Orientierung geben soll.
Weitere Informationen und die Ergebnisse des Expertenforums werden anschließend auf der Webseite zu finden sein.
Comments are closed.