i | nob – Institut für Notfallmedizinische Bildung, Rettungswesen und Patientensicherheit i | nob – Institut für Notfallmedizinische Bildung, Rettungswesen und Patientensicherheit i | nob – Institut für Notfallmedizinische Bildung, Rettungswesen und Patientensicherheit i | nob – Institut für Notfallmedizinische Bildung, Rettungswesen und Patientensicherheit
  • Institut
    • Über uns
    • Tätigkeitsschwerpunkte
    • Fachbereiche
      • Fachbereich Medizin
      • Fachbereich Rettungswesen
      • Fachbereich Sicherheit und Gefahrenabwehr
      • Fachbereich Pädagogik
      • Fachbereich Patientensicherheit und -simulation
      • Fachbereich Forschung
      • Fachbereich Pflege
    • Kooperation
  • Bildung
  • Kursangebot
  • Termine & Aktuelles
    • Kurskalender
    • Aktuelles
    • Presse
  • Fürther Gespräche
    • Ergebnisse 2023
    • Ergebnisse 2024
  • FANI 2024
  • Kontakt
i | nob – Institut für Notfallmedizinische Bildung, Rettungswesen und Patientensicherheit i | nob – Institut für Notfallmedizinische Bildung, Rettungswesen und Patientensicherheit
  • Institut
    • Über uns
    • Tätigkeitsschwerpunkte
    • Fachbereiche
      • Fachbereich Medizin
      • Fachbereich Rettungswesen
      • Fachbereich Sicherheit und Gefahrenabwehr
      • Fachbereich Pädagogik
      • Fachbereich Patientensicherheit und -simulation
      • Fachbereich Forschung
      • Fachbereich Pflege
    • Kooperation
  • Bildung
  • Kursangebot
  • Termine & Aktuelles
    • Kurskalender
    • Aktuelles
    • Presse
  • Fürther Gespräche
    • Ergebnisse 2023
    • Ergebnisse 2024
  • FANI 2024
  • Kontakt

Author Archive for Denise

i | nob - Institut für Notfallmedizinische Bildung, Rettungswesen und Patientensicherheit / Articles Posted by Denise / Page 2

About Denise

Expertendiskussion zu den lokalen und regionalen Auswirkungen der Notfallreform

Die Ergebnisse der 2. Ausgabe der Fürther Gespräche wurden im Kontext der Notfallreform und deren Auswirkungen auf die Region diskutiert. Am 19.10. luden die AGNF und das Institut für notfallmedizinische... read more →
  • 24. Oktober 2024

Stiftungsprofessur am Technologietransferzentrum (TTZ)

Am 12. September fand am Technologietransferzentrum (TTZ) Stein eine Scheckübergabe für die Unterstützung einer Stiftungsprofessur statt. Diese Stiftungsprofessur ist eine durch Spenden regionaler Unterstützer finanzierte Professur, die künftig die wissenschaftliche Leitung des Zentrums... read more →
  • 13. September 2024

Ergebnispapier der Fürther Gespräche 2024

Das Ergebnispapier der Fürther Gespräche 2024 liegt vor. Darin sind die Resultate des Expertenforums vom 23.+24.02.2024 mit mehr als 30 Teilnehmern zusammengefasst, die konkrete Maßnahmen für die Notfallreform erarbeitet haben.... read more →
  • 30. August 2024

Kongress Bildung im Rettungsdienst

Das INOB veranstaltet vom 27.-28.03.2025 erstmal den Kongress "Bildung im Rettungsdienst". Dabei werden Themen rund um Lernen, Didaktik und Bildungstechnologien im Mittelpunkt stehen. Wir laden Sie herzlich ein, sich den... read more →
  • 31. Juli 2024
V.l.n.r.: Prof. Dr. Harald Dormann (Wissenschaftlicher Direktor INOB und Leiter der ZNA am Klinikum Fürth), Christian Gußner (Leiter der Berufsfeuerwehr Fürth), Volker Skrok (Leiter der Berufsfeuerwehr Nürnberg), Friedhelm Weidinger (Leiter der Feuerwehr Erlangen), Klaus Meyer (Direktor und Geschäftsführer INOB und Vorsitzender des Vorstandes der AGNF), Mirjam Schmidt (Direktorin und Geschäftsführerin INOB und Zentrumsleitung Bildung am Klinikum Fürth), Prof. Dr. Ing. Sascha Müller-Feuerstein (Wissenschaftlicher Direktor INOB und Präsident der Hochschule Ansbach)

Neue Kooperation

Startschuss für intensivere Zusammenarbeit: Das INOB und die Berufsfeuerwehren Fürth und Nürnberg sowie die Feuerwehr Erlangen planen gemeinsame Projekte Das Institut für notfallmedizinische Bildung (INOB) und die Feuerwehren aus Fürth,... read more →
  • 11. Juli 2024

FANI´24 – Das Frankenderby der Akut-, Notfall- und Intensivmedizin

Gemeinsam mit dem Klinikum Nürnberg, dem Klinikum Fürth, der Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin Fürth e. V. und dem Technologietransferzentrum der Hochschule Ansbach veranstaltet das INOB erstmals einen Kongress mit dem Schwerpunkt Akut-,... read more →
  • 5. Juni 2024

Fürther Gespräche 2024

Das Institut für notfallmedizinische Bildung (INOB) veranstaltete am 23. und 24. Februar 2024 erneut erfolgreich das Expertenforum "Fürther Gespräche", das sich dem Thema "Notfallreform konkret: Qualität, Bildung und Professionalisierung! Wie... read more →
  • 26. Februar 2024

Neu im INOB: der Notarztkurs

In diesem Kurs, der in Kooperation mit drei führenden Kliniken aus der Metropolregion Nürnberg und unserem Partner MEDI-Learn durchgeführt wird, machen wir Sie fit für den Dienst auf dem NEF. Neben... read more →
  • 25. Januar 2024

Zweite Auflage der Fürther Gespräche

Nach einer erfolgreichen ersten Veranstaltung finden die Fürther Gespräche auch im kommenden Jahr wieder statt.  Das Institut für notfallmedizinische Bildung lädt in der zweiten Auflage des Expertenforums im Februar 2024... read more →
  • 30. November 2023

Bildungsangebot 2024

Unser Fort- und Weiterbildungsangebot für 2024 ist da! Fort- und Weiterbildungen sind ein fester Bestandteil der beruflichen und auch persönlichen Entwicklung. Daher ist es besonders wichtig, dass sie an die... read more →
  • 8. November 2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Kontakt

INOB – Institut für
notfallmedizinische
Bildung gGmbH

Deutenbacher Str. 1
D-90547 Stein

 

info@inob.org
0911 36830981
0911 755226
Zum Kontaktformular

Newsletter

Newsletter abonnieren

Social Media

Folgen Sie uns:

© 2020 inob | Datenschutz | Impressum