Jan 24

SiK – Schwerstverletztenmanagement in der Klinik

Erster SiK-Kurs im Bildungszentrum Klinikum Fürth am 21. und 22.01.2022 erfolgreich absolviert.

Das Schockraummanagement für Pflegekräfte SiK ist ein noch junges auf die deutschen Verhältnisse abgestimmtes Trauma-Management-Konzept für Pflegekräfte. Dieser Kurs schult die systemische, professionelle und teamorientierte Arbeit in der Schwerstverletztenversorgung.

  • SiK-Seminare richten sich an alle Pflegekräfte, die in der klinischen Notfallversorgung tätig sind.
  • Das Seminar erstreckt sich über 2 Tage
  • Der Abschluss wird durch einen schriftlichen und praktischen Test erreicht und mit einem Zertifikat bescheinigt.

Der erste SiK-Kurs erfolgte mit einem erfahrenen Instruktoren Team und 10 Teilnehmenden aus verschiedenen Praxisbereichen sowie des Bildungszentrums am Klinikum Fürth. Es waren intensive zwei Tage auf der Grundlage des SiK-Manuals und Pretest. Gefolgt von Kurzvorträgen zu den wesentlichen Aussagen im Wechsel mit praktischen Training zu verschiedenen Fallbeispielen unterschiedlicher Schockraum-Settings. Insgesamt sind wir alle sehr froh den SiK-Kurs realisiert zu haben und sehr stolz auf den erfolgreichen Abschluss der Teilnehmenden bei der Übergabe der Abschluss-Zertifikate.

Und das sagten die Teilnehmenden:

Gute Struktur, gewöhnen an „entschleunigen“, gelungene didaktische Aufbereitung der Themen, habe viel mitnehmen können, hat Spaß gemacht, gutes harmonisches Instruktoren-Team, … mehr davon, „Ich bin on-fire“.